Ortschaft Wimmer setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Veröffentlicht am: 02.09.2023
Mitten in der Ortschaft Wimmer wurde am 01. September 2023 eine orangefarbene Bank aufgestellt. Wimmer setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Wimmer ist die zweite Ortschaft in der Gemeinde Bad Essen, die das örtliche Projekt der Gleichstellungsbeauftragten Anke Hamker umsetzt und nach Hüsede eine orangefarbene Bank im Ort platziert.  

Was hat es mit den orangefarbenen Bänken auf sich?

Die Sitzmöbel sollen darauf aufmerksam machen, dass es viele Frauen gibt, die Opfer von Gewalt werden. Fachleute gehen davon aus, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt erfährt - physisch, sexuell, psychisch oder auch digital.

Die orangefarbenen Bänke fallen auf, auf einem Schild in der Mitte der Rückenlehne steht: “Hier ist kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen“. Darunter die Telefonnummern, unter denen sich Opfer, aber auch Zeugen Hilfe holen können. Auch für Täter ist dort die Telefonnummer der Täterberatung notiert.

Eckhard Halbrügge, Ortsbürgermeister der Ortschaft Wimmer, erklärte, dass der Ortsrat sich sehr gerne an der Umsetzung des Projektes beteiligt und in Eigenleistung die Bank gestrichen und aufgestellt hat.

20230901_110407

Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bad Essen, Anke Hamker, mit dem Ortsbürgermeister von Wimmer, Eckhard Halbrügge.