Aktuelle Inzidenzzahlen:

Den aktuellen Lagebericht zu COVID-19 in Niedersachsen erhalten Sie auf dieser Seite. Die aktuellen Fallzahlen für Stadt und Landkreis Osnabrück erhalten Sie hier.

Anmeldeportal für Impfaktionen im Landkreis Osnabrück:

Der Landkreis Osnabrück setzt sechs mobile Impfteams ein, um regelmäßige Impfaktionen anbieten zu können. Damit Warteschlangen vermieden werden, hat er ein Anmeldeportal eingerichtet. Auf der Seite www.corona-os.de können Bürgerinnen und Bürger aus Landkreis und Stadt Osnabrück Impftermine vereinbaren. 

In Bad Essen bietet sich außerdem ab dem 09. Februar die Möglichkeit, einen Impftermin in der Kur-Apotheke,  Lindenstraße 48 in 49152 Bad Essen, 05472- 977937, telefonisch zu vereinbaren. Personen ab 12 Jahren können die Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung bekommen. In der aktuellen Impfverordnung ist geregelt, dass auch Apotheken gegen Corona impfen dürfen. 

Aktuelle Regelungen des Landes Niedersachsen:

In Niedersachsen gilt aktuell unabhängig von den vorstehenden Indikatoren
bis einschließlich 23. Februar 2022 landesweit die Warnstufe 3. In der Warnstufe 3 wird dabei vorrangig die 2GPlus-Regel (geimpft, genesen plus zusätzlich negativen Test- oder Booster-Nachweis) unseren Alltag bestimmen.
Zudem werden die Kontaktbeschränkungen für private Feiern und Zusammenkünfte ab dem 27. Dezember 2021 (ebenfalls bis zum 2. Februar 2022) deutlich verschärft: Es dürfen in Niedersachsen nur noch zehn Personen bei privaten Feiern oder Zusammenkünften zusammenkommen. Kinder unter 14 Jahren werden nicht mit eingerechnet, ebenso wenig Betreuungspersonen. Alle weiteren Regelungen finden Sie auf der Seite des Landes Niedersachsen

Schnelltests im Landkreis Osnabrück:

Mit der neuen Testverordnung haben seit dem 13. November 2021 Bürgerinnen und Bürger wieder den Anspruch, sich mindestens einmal in der Woche kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen.

Menschen, die einschlägige Krankheitssymptome haben, dürfen nicht in die Teststellen kommen, sondern sollten sich bei ihrem Hausarzt melden. Für die Kosten kommen dann auch weiterhin die Krankenkassen auf.

Eine Übersicht über Teststellen und Apotheken, die einen Test anbieten, finden Sie beim Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück

Außerdem bieten verschiedene Arztpraxen Schnelltests an. Welche das sind, ist in der Arztauskunft Niedersachsen (www.arztauskunft-niedersachsen.de) zu finden. Hier nach Eingabe des Suchortes beim Suchkriterium "Besonderheiten" die Besonderheit "Corona-Schnelltest" auswählen.