Hundesteuer
Leistungsbeschreibung
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Die Haltung eines Hundes ist abzumelden bei
Gleichzeitig ist eine Abmeldung beim zentralen Hunderegister notwendig.
Hundehaltung Anmeldung- Aufgabe der Hundehaltung
- Abgabe des Hundes
- Tod des Hundes
- Verlust des Hundes
- Wegzug des Hundehalters
Gleichzeitig ist eine Abmeldung beim zentralen Hunderegister notwendig.
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden.
Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig vor,
Hundesteuer FestsetzungDie Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig vor,
- wenn der Hund älter als drei oder vier Monate ist,
- bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund,
- bei Pflege oder Verwahrung eines Hundes über einen Zeitraum von mehr als zwei oder drei Monaten.
Die Festsetzung der Hundesteuer erfolgt durch die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Die Abmeldung muss unmittelbar mit Ende der Hundehaltung erfolgen.
Hundehaltung AnmeldungEs müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hundesteuer FestsetzungEs müssen Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Was sollte ich noch wissen?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Bitte beachten Sie auch die Leistung zur 'Hundehaltung Anmeldung'.
Hundehaltung AnmeldungNach der Anmeldung des Hundes werden Hundesteuermarken ausgegeben. Die Hundesteuermarke muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
Bitte beachten Sie auch die Leistung zur 'Hundehaltung Abmeldung'.
Hundesteuer FestsetzungBitte beachten Sie auch die Leistung zur 'Hundehaltung Abmeldung'.
Die kommunalen Satzungen sehen regelmäßig Befreiungs- und Ermäßigungstatbestände vor. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der jeweiligen kommunalen Hundesteuersatzung.
Zuständigkeitsfinder Infos:
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Die Haltung eines Hundes ist abzumelden bei
Gleichzeitig ist eine Abmeldung beim zentralen Hunderegister notwendig.
Hundehaltung Anmeldung- Aufgabe der Hundehaltung
- Abgabe des Hundes
- Tod des Hundes
- Verlust des Hundes
- Wegzug des Hundehalters
Gleichzeitig ist eine Abmeldung beim zentralen Hunderegister notwendig.
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden.
Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig vor,
Hundesteuer FestsetzungDie Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig vor,
- wenn der Hund älter als drei oder vier Monate ist,
- bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund,
- bei Pflege oder Verwahrung eines Hundes über einen Zeitraum von mehr als zwei oder drei Monaten.
Die Festsetzung der Hundesteuer erfolgt durch die zuständige Stelle.
Verfahrensablauf
Hundesteuer Festsetzung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Nach der Anmeldung des Hundes werden Hundesteuermarken ausgegeben, die bei der Abmeldung des Hundes wieder abzugeben sind. Die Hundesteuermarke muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
An wen muss ich mich wenden?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hund gemeldet ist.
Hundehaltung Anmeldung
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der der Hund angemeldet werden soll.
Hundesteuer Festsetzung
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Hundehaltung AbmeldungHundehaltung Anmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
- ausgefülltes Abmeldeformular
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hundesteuer FestsetzungEs werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Gebühren fallen an?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Es fallen keine Gebühren an.
Hundehaltung AnmeldungEs fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hundesteuer FestsetzungEs fallen Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Die Abmeldung muss unmittelbar mit Ende der Hundehaltung erfolgen.
Hundehaltung AnmeldungEs müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hundesteuer FestsetzungEs müssen Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Rechtsgrundlage
Hundehaltung Abmeldung
Hundesteuer Festsetzung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Kommunale Satzung
Hundehaltung Anmeldung- Kommunale Satzung
- Kommunale Satzung
Was sollte ich noch wissen?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Bitte beachten Sie auch die Leistung zur 'Hundehaltung Anmeldung'.
Hundehaltung AnmeldungNach der Anmeldung des Hundes werden Hundesteuermarken ausgegeben. Die Hundesteuermarke muss mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
Bitte beachten Sie auch die Leistung zur 'Hundehaltung Abmeldung'.
Hundesteuer FestsetzungBitte beachten Sie auch die Leistung zur 'Hundehaltung Abmeldung'.
Die kommunalen Satzungen sehen regelmäßig Befreiungs- und Ermäßigungstatbestände vor. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der jeweiligen kommunalen Hundesteuersatzung.
Kurztext
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Die Haltung eines Hundes ist bei bestimmten Anlässen abzumelden. Die Abmeldung sowie die Rückgabe der Hundesteuermarke erfolgt bei der zuständigen Stelle.
Hundehaltung Anmeldung
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden. Zudem ist eine gesonderte Eintragung im Hunderegister notwendig, welche nicht von der zuständigen Stelle durchgeführt wird.
Hundesteuer FestsetzungDie Hundesteuer wird durch die kommunale Satzung festgesetzt.
Fachlich freigegeben durch
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Hundehaltung Anmeldung
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Hundesteuer Festsetzung
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Fachlich freigegeben am
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
26.08.2019
Hundehaltung Anmeldung15.05.2013
Typisierung
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
2/3
Hundehaltung Anmeldung2/3
Hundesteuer Festsetzung5
Welche Gebühren fallen an?
Hundehaltung Abmeldung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Es fallen keine Gebühren an.
Hundehaltung AnmeldungEs fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Hundesteuer FestsetzungEs fallen Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Rechtsgrundlage
Hundehaltung Abmeldung
Hundesteuer Festsetzung
(Quelle: Niedersachsen / https://ws-ni.zfinder.de)
Kommunale Satzung
Hundehaltung Anmeldung- Kommunale Satzung
- Kommunale Satzung