Freiwilliger Corona-Schnelltest ab Montag in Bad Essen möglich
In Bad Essen werden ab Montag, 21. Dezember 2020, Corona-Schnelltests für jedermann möglich sein. Für die Durchführung der Testungen ist der Pflegedienst Janda verantwortlich.
Bürgermeister Timo Natemeyer sagt: "Ich freue mich über die Initiative von Beate Janda und ihrer Mitstreiterinnen. Die Möglichkeit zur Schnelltestung gibt den Leuten die Chance, sich besonders vor Verwandtschaftsbesuchen an den Feiertagen noch mal zu vergewissern, ob sie aktuell für andere ein Infektionsrisiko darstellen. Voraussetzung ist natürlich, dass man nach einem negativen Schnelltest bis Weihnachten Kontakte meidet. Auch das bietet keine hundertprozentige Sicherheit, aber in der Summe werden so Risiken reduziert. Und das kann man nur begrüßen." Natemeyer verweist darauf, wie wichtig es ist, dass jeder, der ein positives oder auch nur schwach positives Ergebnis erhält, sich einem PCR-Test unterzieht, dessen Proben in Laboren analysiert werden.
Die Testung findet in den Räumlichkeiten des Friseursalons „Nurgüls Haarmony“, Lindenstraße 15, Bad Essen statt. Die Räumlichkeiten mit zwei Ein- oder Ausgängen erleichterten Durchführung und Organisation. Die Kosten für den Test betragen 25 Euro.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, ist für die Testung zwingend eine telefonische Vorabanmeldung erforderlich. Dabei gilt: Nicht getestet werden können Personen, die Krankheitssymptome wie Fieber, Halsschmerzen sowie Geschmacks- oder Geruchsverlust zeigen. Die Getesteten, so Beate Janda, erhielten ein Extra-Informationsblatt, in dem dann unter anderem darauf hingewiesen wird, dass der Schnelltest eine Momentaufnahme darstellt.
Terminvergabe: Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr unter der Nummer 05472 / 966 77 08.