Menu

    Gemeinde Bad Essen

    Navigation

    • Rathaus
      • Bürgerservice und Verwaltung
        • Öffnungszeiten
        • Was erledige ich wo
        • Dienstleistungen
        • Ansprechpartner
        • Ausbildung bei der Gemeinde Bad Essen
        • Amtliche Bekannmachungen
        • Ortsrecht
        • Fundbüro online
        • Formulare online
        • Kontakt
      • Kommunalpolitik
        • Ratsinformations- system
        • Ortsbürgerm./ Ortsvorst.
        • Wahlen
      • Gleichstellungs- beauftragte
      • Städtepartnerschaften
    • Leben in Bad Essen
      • Geschichte und Portrait
        • Geschichte der Gemeinde Bad Essen
        • Bad Essen heute
      • Öffentliche Einrichtungen
        • Kindergärten
        • Schulen
        • Volkshochschule
        • Bäder
        • Bücherei
        • Friedhöfe
        • Feuerwehren
        • Willkommensbüro
        • Banken, Sparkasse, Post
        • Freizeit
        • Umweltschutz
        • Schiedsamt
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
      • Familien, Kinder und Jugend
        • Familienservicebüro
        • Familienzentrum Lintorf
        • Kinderbetreuung
        • Schulen
        • Jugendpflege
        • Ortsjugendring
        • KUBIKUS
      • Bauen und Wohnen
      • Senioren
        • Seniorenbeauftragte
        • Seniorenbegleiter
        • "Kümmerer"
        • Die Notfallmappe
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur Bad Essen
        • Die Ehrenamtskarte
    • Tourismus
      • Veranstaltungen
        • Historischer Markt
        • Bad Essener Hafenfest
        • Culinaria
      • Gemeindeplan, Anfahrt
      • Sehenswürdigkeiten
      • Tourist-Information
      • Einkaufen in Bad Essen
      • Bad Essen als "Cittaslow"
      • Marina Bad Essen
    • Wirtschaft
      • Gewerbeflächen
      • Branchenverzeichnis
        • Auto & Verkehr
        • Bauen & Wohnen
        • Computer & Medien
        • Dienstleistungen
        • Dies & Das
        • Essen & Trinken, Lebensmittel
        • Finanzen & Beratung
        • Garten & Landwirtschaft
        • Gesundheit, Kosmetik & Pflege
        • Handwerk
        • Industrie
        • Kunsthandwerk & Kunstgewerbe
        • Mode & Kleidung
        • Urlaub & Reisen
        • Vorschlag

    Sole-Arena
    Kirchplatz
    Wassermühle
    Rathaus



    • Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl)

    Flashticker

    Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl)
    • Rathaus
      • // Gleichstellungsbeauftragte


    Sekundäre Navigation

    • Bürgerservice und Verwaltung
    • Kommunalpolitik
    • Gleichstellungs- beauftragte
    • Städtepartnerschaften

    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Gleichstellungsbeauftragte

    Ann Bruns

     

    Seit dem 01. Januar 1999 nimmt Frau Ann Bruns ehrenamtlich die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten für die Gemeinde Bad Essen wahr.

    Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten sind im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz geregelt und in der Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Bad Essen konkretisiert.

    Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten hat das Ziel, zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern beizutragen. Sie wirkt an allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mit, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben.

    Zur Verwirklichung dieser Zielsetzung, insbesondere zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, kann sie Vorhaben und Maßnahmen anregen, die
     

    • die Arbeitsbedingungen innerhalb der Verwaltung,
    • personelle, wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten des öffentlichen Dienstes der Gemeinde oder
    • Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft

    betreffen.


    Der Rat kann der Gleichstellungsbeauftragten weitere Aufgaben zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern übertragen. Die Gleichstellungsbeauftragte kann dem Rat hierfür einen Vorschlag vorlegen. Sie kann die Öffentlichkeit über Angelegenheiten ihres Aufgabenbereiches unterrichten.

    In der praktischen Arbeit umfassen die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten Ann Bruns z.B. die Unterstützung bei Trennung und Scheidung, Hilfe bei häuslicher Gewalt und die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Als Mutter von vier Kindern weiß Ann Bruns, wie schwer es sein kann, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Sie setzt sich daher schon seit längerem für den Ausbau der Kleinkinderbetreuung ein, z.B. durch Tageselternkurse.

    Die Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind in der Gemeinde Bad Essen in den letzten Jahren stetig verbessert worden. Es gibt ein Familienservicebüro im Rathaus, viele engagierte Tagesmütter, Charly´s Kinderparadies für die Kleinsten, fünf Kindergärten, z.T. mit einer integrativen Gruppe der Heilpädagogischen Hilfe, Ganztags- und Nachmittagsgruppen. Außerdem bietet die Familienferienstätte „Haus Sonnenwinkel“ Erholung und Bildung für die ganze Familie an.

    Ann Bruns arbeitet mit ihren Kolleginnen im Landkreis Osnabrück und besonders oft mit den Kolleginnen der Gemeinden Belm, Bissendorf, Bohmte und Ostercappeln zusammen. An jedem dritten Donnerstag im Monat bietet Frau Bruns von 9.00–11.00 Uhr im Haus Deutsch Krone ein Frauenfrühstück an. Regelmäßig treffen sich 20-40 Frauen bei interessanten oder unterhaltsamen Themen, z. B. Rente für Frauen, Vorsorgevollmacht und Autorenlesungen.

    Ann Bruns ist auch Ansprechpartnerin für Seniorenfragen.

    Seit Ende 2007 ist Ann Bruns Ehrenamtslotsin der Gemeinde Bad Essen. Sie ist Ansprechpartnerin für alle, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und für alle, die ehrenamtliche Helferinnen und Helfer suchen. Die Einrichtung einer Freiwilligenagentur der Gemeinde Bad Essen wird im Jahr 2017 vorangetrieben. Ziel dabei ist eine strukturierte Dienstleistung für Vereine, Gruppen und Ehrenamtliche in allen Altersgruppen aufzubauen und zu pflegen.

    Frau Bruns kann Auskünfte über die Niedersächsische Ehrenamtskarte geben, mit der Vergünstigungen gewährt werden. Die Ehrenamtskarte wird vom Landkreis Osnabrück vergeben für Menschen, die mindestens 5 Stunden die Woche oder 250 Stunden im Jahr unentgeltlich ehrenamtlich tätig sind, wobei Auslagen erstatten werden dürfen.

    Ann Bruns ist donnerstags von 15.00–18.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.08, unter der Telefonnr. 05472/401-22 oder mobil unter 0171/70 64 175 zu erreichen.

    Einmal jährlich berichtet die Gleichstellungsbeauftragte gegenüber dem Gemeinderat über ihre Tätigkeit. Die Jahresberichte stehen hier zum Nachlesen bereit:

     

    Jahresbericht 2010 (76 KB)




     

    Jahresbericht 2011 (80 KB)




     

    Jahresbericht 2012 (80 KB)




     

    Jahresbericht 2013 (89 KB)




     

    Jahresbericht 2014 (87 KB)




     

    Jahresbericht 2015 (81 KB)




     


    Druckversion anzeigen



    Container-Bereich

    Bad Essen ist "Cittaslow"

    Bad Essen ist "Cittaslow"

    Kontakt

    Gemeinde Bad Essen

    www.badessen.de

    Telefon: 05472/401-0

    eMail: info@BadEssen.de

     

    Öffnungszeiten des Rathauses:

    Montag - Freitags: 08:00 - 12:00 Uhr

    Montag - Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr

     

     

    Information

    Tourist-Info

     

    www.badessen.info

    Lindenstraße 25

    49152 Bad Essen

    Telefon: 05472/ 9492-0

    eMail: touristik@badessen.de

     

    Öffnungszeiten der Tourist-Info:

    Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr

    Samstag - Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr


    kommende Veranstaltungen


    Webcams

    Web-Cam Kirchplatz

     

    Web-Cam am Rathaus


    ILEK

    ILEK

    Bürgerstiftung Bad Essen

    Bürgerstiftung Bad Essen


    Footer-Bereich

    weitere Informationen

    Rathaus

    Lindenstraße 41/43
    49152 Bad Essen

    05472/401-0
    info@badessen.de

    Öffnungszeiten

    Tourist-Info

    www.badessen.info

    Lindenstraße 25
    49152 Bad Essen

    05472/9492-0

    touristik@badessen.de

     

    Info-Button

     Öffnungszeiten


    Kontakt   Impressum   Datenschutz   Links