Tag des offenen Denkmals
Seit 1993 findet der Tag des offenen Denkmals jährlich am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag werden historische Bauten und Stätten, die sonst nicht zugänglich sind, geöffnet. Dabei führen Fachkundige in den Objekten oder auf dem jeweiligen Gelände Führungen durch.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine jährlich im Herbst wiederkehrende Tagesveranstaltung in Deutschland. Ihr Ziel besteht darin, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine jährlich im Herbst wiederkehrende Tagesveranstaltung in Deutschland. Ihr Ziel besteht darin, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.
Zuständigkeitsfinder Infos:
Montag:
Von
08:00 bis 12:00
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 16:00
Dienstag:
Von
08:00 bis 12:00
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 16:00
Mittwoch:
Von
08:00 bis 12:00
und 14:00 bis 16:00
und 14:00 bis 16:00
Donnerstag:
Von
08:00 bis 12:00
und 14:00 bis 18:00
und 14:00 bis 18:00
Freitag:
Von
08:00 bis 12:00
Sonntag:
geschlossen
Eine telefonische Terminvereinbarung wird empfohlen.