Aktuelles

Logo_Web Sondertermin „Fahrrad fit für Herbst und Winter“ am Samstag, den 25. Oktober 2025 und Reparaturtreff der Freiwilligenagentur Bad Essen am Montag, den 27. Oktober 2025.


Logo_Web In der „dunklen Jahreszeit“ können Straßenleuchten die Gehwege und Straßen nicht ausleuchten, wenn Bäume und Sträucher bis an die Lichtkuppeln heranreichen. Aus diesem Grund werden alle Grundstückseigentümer gebeten, für ausreichenden Rückschnitt in ihrem Vorgartenbereich zu sorgen.


Logo_Web Die Anmeldung für das Kindergarten-jahr 2026/2027 ist online bis zum 17. November 2025 möglich. Die Kindertagesstätten bieten im Vorfeld Tage der offenen Tür oder Infotage an.


Logo_Radon_messen Der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) Hildesheim startet im Oktober 2025 die fünfte Messkampagne in Niedersachsen zur Messung der Radon-Aktivitätskonzentrationen in Innenräumen. Er bietet dabei privaten Haushalten der Stadt und des Landkreises Osnabrück die kostenlose Möglichkeit, die individuelle Radonsituation im eigenen Wohnumfeld bestimmen zu lassen.


Foto Anke Hamker Die Bad Essener Gleichstellungsbeauftragte Anke Hamker lädt am 22.11.2025, 09.00 Uhr, im Rahmen des internationalen Männertages zum Themen-Frühstück für Männer im Haus Deutsch Krone ein. Hier wird sich die Männerberatung des SKM Osnabrück e.V. vorstellen.


Foto Anke Hamker Die Sultan Murad Moschee in Bad Essen-Linne präsentierte am 03. Oktober ein neues Außengelände im Rahmen eines "Tages der offenen Moschee" und auch ein neues, orangefarbenes Tisch-Bank-Ensemble. Die türkische Gemeinde unterstützt so das Anliegen der Gleichstellungs-beauftragten Anke Hamker, in allen Ortschaften der Gemeinde Bad Essen orangefarbene Bänke aufzustellen und dadurch ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.


Logo_Web Die Amprion GmbH und die Amprion Offshore GmbH haben für den Neubau und Betrieb der +/-525 kV-HGÜ-Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und 2, die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beantragt.


Screenshot 2025-09-15 084239 Die Gemeinde unterstützt den Gewerbeverein Bad Essen sowie den Kinderwelten Bad Essen e.V. jedes Jahr bei der gemeinsamen Adventskalender-Aktion zugunsten des Familienparks. Ab sofort kann der Kalender 2025 im Rathaus bestellt werden.


Pressebild_Ernteprojekt Gelbes Band ©ZEHN Auch in unserer Gemeinde fällt jedes Jahr Obst von Bäumen, das niemand nutzt. Das Projekt „Gelbes Band“ setzt genau hier an: Wer einen Obstbaum hat, den er selbst nicht abernten kann oder möchte, kann ihn mit einem Gelben Band markieren. Das Signal: Hier darf kostenlos und ohne Rückfrage für den Eigenbedarf gepflückt werden.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen gibt den offiziellen Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in ihren insgesamt 17 Ortschaften. Dieses Vorhaben wird durch Bundesmittel gefördert und verfolgt das Ziel, eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung in der Region sicherzustellen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und an einer Online-Umfrage mitzuwirken.


IMG-20250403-WA0008 Die Familienzentren des Landkreises Osnabrück und die Katholische Familienbildungsstätte Osnabrück bieten in diesem Jahr erneut Eltern-Onlineabende an. Der nächste Vortrag von Herbert Renz-Polster „Demokratie und Erziehung“ findet am 9. Oktober statt.


Logo_Web Seit 1957 wird in jedem Jahr rund 1 % der Bevölkerung in Privathaushalten deutschlandweit ausgewählt und zu den Themen Haushalt, Familienstand, Beruf und Ausbildung sowie zur Wohnsituation befragt. Diese Mikrozensuserhebung wird auch in diesem Jahr in der Gemeinde Bad Essen stattfinden.


Logo_Web Seit dem 1. Januar 2025 bietet die Gemeinde Bad Essen keine Kfz-Zulassung mehr im Rathaus an. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit eine Anmeldung online vorzunehmen oder die Zulassungsstelle im Kreishaus zu nutzen. In mehr als 70 Prozent der Fälle wird die Anmeldung bereits jetzt durch den KfZ-Handel erledigt. In diesen Fällen ändert sich für die Kundinnen und Kunden nichts.