Orange-Day 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht am: 26.11.2025
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen,
auch bekannt als "Orange Day", wird jährlich am 25. November begangen. Auch die Gemeinde Bad Essen setzt hier ein deutliches Zeichen.

Flagge Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen

Der Tag ist ein internationaler Aktionstag, der darauf aufmerksam macht, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein globales Problem ist und dass jeder Mensch Verantwortung trägt, Gewalt zu erkennen, zu verhindern und Betroffene zu unterstützen.

Die Farbe Orange symbolisiert Hoffnung, Wachsamkeit und Solidarität und wird weltweit verwendet, um das Zeichen zu setzen, dass Gewalt gegen Frauen nicht akzeptiert wird.

Vom 25. November bis zum 10. Dezember finden die orangefarbenen Aktionstage im ganzen Land statt, um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.

Auch die Gemeinde Bad Essen beteiligt sich am Orange Day 2025 und den Aktionstagen bis zum10. Dezember 2025 und setzt sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Diese sichtbaren Zeichen werden durch die Aktion „Flagge hissen“ mit der Aufschrift

„Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ und darüber hinaus mit einer Orange farbigen Lichtillumination

des Rathauses der Gemeinde Bad Essen bis zum 10. Dezember 2025 gezeigt,um das Thema auch bei Dunkelheit in die Öffentlichkeit zu tragen.

Neben dem Rathaus sendet auch die St.-Nikolai-Kirche auf dem Bad Essener Kirchpatz ebenfalls diese illuminierte Licht-Botschaft.

Diese Aktionen sind Teil einer breiten Bewegung, die das Ziel hat, die Gewalt gegen Frauen zu beenden und Solidarität zu zeigen.