Stellenausschreibung: Gemeindebücherei
"Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen,
und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern
in Berührung kommt, entdeckt man,
dass man Flügel hat." – Helen Hayes -
Wenn Sie das auch so sehen und Lust haben, anderen Menschen „das Fliegen“ beizubringen, lesen Sie unbedingt weiter!
Die Gemeinde Bad Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Leitung der Gemeindebücherei (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (sozialversicherungspflichtig oder im Rahmen eines Mini-Jobs) und
- aufgeschlossene Ehrenamtliche, die Zeit und Lust haben, die Arbeit in der Gemeindebücherei zusammen mit anderen erfahrenen Ehrenamtlichen zu unterstützen.
Die Gemeindebücherei der Gemeinde Bad Essen liegt in direkter Nachbarschaft zur Grundschule Bad Essen und ist eine kleine, aber feine Bücherei, die von einer teilzeitbeschäftigten Leitung und mehreren Ehrenamtlichen mit viel Liebe und Herzblut geführt wird.
Das engagierte Team stellt den Nutzern über 4.000 Medien, insbesondere Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, aber auch Zeitschriften, Tonie-Figuren für abwechslungsreichen Hörspaß usw. zur Verfügung.
Durch den hinterlegten Onlinekatalog ist für die Nutzer der Bücherei jederzeit erkennbar, welche Medien verfügbar sind und welche gerade verliehen sind. Über die ONLEIHE ist für die angemeldeten Nutzer der Gemeindebücherei zudem ein digitales Leseerlebnis und durch den Verbund der Büchereien ein Zugriff auf zigtausende Medien möglich.
Aufgrund des anstehenden rentenbedingten Ausscheidens der bisherigen Leiterin der Gemeindebücherei soll gerne zeitnah eine personelle Verstärkung erfolgen, um eine gute Einarbeitung in das Aufgabengebiet sicherstellen zu können und damit weiterhin eine qualifizierte Leitung und Weiterentwicklung der Gemeindebücherei gewährleisten zu können.
Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören insbesondere:
- die Betreuung der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei von aktuell 10 Stunden pro Woche,
- die Medienauswahl und der Medieneinkauf sowie die Einarbeitung der neuen Medien in die Verzeichnisse,
- das Aussondern defekter oder veralteter Medien,
- die Nutzerverwaltung einschließlich des Mahnwesens,
- die Präsentation der Medien,
- die Öffentlichkeitsarbeit und die gelegentliche Durchführung von Veranstaltungen wie z.B. das Angebot des Julius-Clubs für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der VGH-Versicherung in den Sommerferien,
- die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten,
- der gelegentliche Austausch mit der Bücherei der Ev.-lt. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber sowie der anderen Büchereien im Wittlager Land,
- die Betreuung des Büchereiprogramms mit Unterstützung durch die Büchereizentrale in Lüneburg,
- die Mitarbeit bei der Onleihe Niedersachsen,
- die Abstimmung und Organisation der Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich Engagierten
- sowie die allgemeinen Verwaltungsarbeiten.
Mit einer guten Übergabe durch die bisherige Leitung soll die qualifizierte Einarbeitung in die spezifischen Belange der Gemeindebücherei dabei bestmöglich sichergestellt werden.
Von den Interessenten (w/m/d) wünschen wir uns:
- spürbare Freude am Lesen,
- ein breites Interesse an Büchern und Medien,
- Freude am selbständigen und strukturierten Arbeiten,
- Freude am Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen,
- eine Grundkompetenz in der Arbeit am PC und die Bereitschaft, sich in das Büchereiprogramm und die zu pflegenden Verzeichnisse einzuarbeiten,
- eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise
- sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich Engagierten, den Ansprechpartnern im Rathaus sowie den weiteren Kooperationspartnern.
Die bisherige Leitung der Gemeindebücherei hat die Aufgaben mit einer Vergütung von 10 Wochenstunden im Rahmen eines Mini-Jobs wahrgenommen. Hier ist grundsätzlich eine geringfügige Aufstockung des Stundenumfanges denkbar.
In Abhängigkeit von den Interessenten für diese Stelle und deren Stundenwünschen ist ggfs. die Wahrnehmung der Aufgaben auch durch zwei Personen vorstellbar.
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich im Rahmen eines Mini-Jobs (aktuell mtl. 556 €) möglich, aber auch im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Teilzeitbeschäftigung. Geben Sie die von Ihnen gewünschte Wochenstundenzahl sowie die gewünschte Form der Beschäftigung (Mini-Job, sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung) bitte in Ihrer Bewerbung an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Arbeitszeugnisse usw.) sollten bis zum 30. November 2025 bei der Gemeinde Bad Essen eingehen.
Gerne steht Ihnen die Leiterin der Gemeindebücherei Frau Dobschall für Fragen zu den Öffnungszeiten der Bücherei zur Verfügung. Vereinbaren Sie dann gerne vorher einen Termin (05472/97 87 40, buecherei@bad-essen.de). Für weitere Auskünfte zu der Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes 1 Schulen, Kindergärten und zentrale Aufgaben Herr Carsten Meyer (05472/401-130, meyer@badessen.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstr. 41/43, 49152 Bad Essen.
Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter personal@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.


