Bad Essener Hafenfest wieder ein Besuchermagnet
Bad Essener Hafenfest wieder ein Besuchermagnet
Trommelschlag, Party und kreative Outfits -
das diesjährige Bad Essener Hafenfest lockte am ersten Juli-Wochenende wieder Tausende Besucher an den Mittellandkanal. Das 15. Hafenfest fand auch in diesem Jahr an beiden Wochenendtagen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt.
Los ging es am Samstag, 05. Juli 2025, mit dem „Bad Essener Drachen-Cup 2025“, bei dem der sportliche Aspekt im Vordergrund stand. Hier konnten Vereins- und Freizeitmannschaften ihre Kräfte in Drachenbooten auf der Kurz- oder Langstrecke messen.
In diesem Jahr paddelten 15 Teams in Kurz- oder Langbooten an den Start und mussten auf einer Strecke von 200 m oder 1.500 m unter rhytmischen Trommelschlägen alles geben, um ans Ziel zu kommen. Zahlreiche Besucher feuerten die Teams vom Ufer aus mit lautem Beifall an.
Nach drei Vorläufen und einem weiteren Rennen um Platz 7 bis Platz 9 fanden die Finale statt. Im Langboot holten die "E-Center Dragons" aus Minden auf der 200 m-Strecke und auch auf der 1.500 m-Strecke jeweils den 1. Platz. Im Kurzboot konnte das Team "Furien (and friends)" aus Duisburg auf der Langstrecke siegen und auf der Kurzstrecke gewannen "Die Seebras" aus Essen den 1. Platz.
Drachen Cup - Ergebnisliste Finale
Im Anschluss an die Siegerehrung fand eine Open-Air-Party statt, bei der die Teilnehmer und Gäste mit „HHC Studio 84 aka DJ Hansi“ am Kanal feiern konnten. Eine abendlich Lampionfahrt mit illuminierten Yachten des Motoryacht-Clubs Mitteland Bad Essen e.V. und Fackelträgern im Drachenboot sorgte für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Wasser.
Bildergalerie vom Hafenfest am Samstag, 05.07.2025
Der Sonntag, 06. Juli 2025, stand in diesem Jahr im Zeichen des 950. Jubiläums Bad Essens: Im Rahmen des Jubiläumsjahres wurde wie in den Anfängen des Hafenfestes das „Drachenbootrennen der Ortschaften“ wieder ins Leben gerufen. Unter dem Motto des Rennens „Mach’s noch einmal, Bad Essen – Karneval am Kanal“ marschierten 14 Teams ein, um sich dem Publikum vorzustellen. Der Spaß am sportlichen Wettkampf stand bei diesem „Ortschaftsrennen“ im Vordergrund. Es kamen „Kurzbank-Boote“ zum Einsatz, die eine Strecke von 200 m fuhren.
Nach zwei Vorläufen fanden die Finale statt. Platz 3 konnte das Bad Essener Team "HAI PERFORMANCE" erringen, der 2. Platz ging an das Team "Paddelknackerbande Lintorf" und der 1. Platz erzielte das Team "Rabber Valhalla".
Ortschaftsrennen - Ergebnisliste Finale
Im Rahmen des Ortschaftsrennens wurde außerdem einen Preis für das kreativste Team verliehen. Vom Einmarsch bis zum Finale wurden die Teams von einer Fachjury begleitet und bewertet. Als Fachjury war das Ehepaar Guido und Susanne Neuenfeldt vor Ort - das amtierende „Stadtprinzenpaar Osnabrück“. Zum kreativsten Team wurde "Der Burg-Rabensturm" aus Wittlage gekürt.
Neben dem Ortschaftsrennen wurden zahlreiche Attraktionen, Shows und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie angeboten. Dabei waren: Das Kulturschiff "Salon Walter", Luftballonkünstler, Bootsrundfahrten, Kinderschminken, Hüpfburg, die Museumseisenbahn, Kajak fahren, Mitmach-Angebote der örtlichen Sportvereine, Tanzgruppen auf der Bühne und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight war die Jet Ski-Show mit Weltmeister Marc Sickerling und Europameisterin Claire Hartung, die zahlreiche Zuschauer in ihren Bann zog.
Bildergalerie vom Hafenfest am Sonntag, 06.07.2025
Die Besucher konnten wieder ein unterhaltsames Wochenende mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, guter musikalischer Unterhaltung, leckeren Köstlichkeiten und einer einmaligen Atmosphäre am Mittellandkanal genießen.
