Stellenausschreibung: Gemeindekasse
Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören insbesondere die Mitwirkung bei der:
- Konzepterstellung zur Umsetzung kommunaler Umsatzsteuerpflichten,
- Ermittlung, Prüfung und Bewertung umsatzsteuerrelevanter Tatbestände in der Kommunalverwaltung,
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen,
- Erstellung und Betreuung eines Tax Compliance Management Systems,
- Durchführung von Kassengeschäften der Gemeindekasse,
- zentralen Anlagenbuchhaltung und Inventur sowie
- Durchführung des kommunalen Mahn- und Vollstreckungswesen.
Der konkrete Aufgabenschwerpunkt und Aufgabenzuschnitt der ausgeschriebenen Stelle wird in Abhängigkeit von den vorliegenden Qualifikationen und den vorhandenen Interessen zwischen den dann drei Mitarbeitenden in der Gemeindekasse festgelegt.
Wir suchen eine engagierte und freundliche Fachkraft und wünschen uns neben einer der genannten Qualifikationen
- praktische Erfahrungen in der Buchhaltung und im Steuerrecht,
- gerne Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht,
- die Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere durch die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- eine strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise,
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie einen freundlichen Umgang mit unseren Kunden.
Wir bieten Ihnen die Beschäftigung in einem anspruchsvollen und interessanten Aufgabengebiet, das Sie zusammen mit einem motivierten Team selbständig neu aufbauen und gestalten können. Individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten werden bereitgestellt.
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Zusatz- und Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen Qualifikation ist ggf. auch die Beschäftigung im Beamtenverhältnis möglich.
Sollten Sie eine Beschäftigung mit weniger als 39 Wochenstunden wünschen, teilen Sie uns gerne den aus Ihrer Sicht denkbaren Stundenumfang mit.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes 2 Finanzen Herr Gemeinderat Carsten Lüke (05472/401-200) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Arbeitszeugnisse usw.) sollten bis zum 5. Oktober 2025 bei der Gemeinde Bad Essen eingehen.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstr. 41/43, 49152 Bad Essen.
Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter personal@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.