Stellenausschreibung: Personalabteilung

Veröffentlicht am: 08.09.2025
Die Gemeinde Bad Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Besetzung einer Stelle in der Personalabteilung eine engagierte und erfahrene Fachkraft (w/m/d) für die Vergütungs- und Gehaltsabrechnung/ Personalsachbearbeitung.

In der Personalabteilung der Gemeinde Bad Essen erfolgt die Personalsachbearbeitung sowie die monatliche Entgeltabrechnung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Bad Essen sowie die Beschäftigten der gemeindeeigenen Kinderland Bad Essen gGmbH. Insbesondere bei der Kinderland Bad Essen gGmbH hat die Anzahl der abzurechnenden pädagogischen Fachkräfte kontinuierlich zugenommen.

Aufgrund der anstehenden Einführung der digitalen Personalakte und des absehbaren altersbedingten Ausscheidens eines Mitarbeiters soll jetzt eine personelle Verstärkung erfolgen, um eine gute Einarbeitung in das Aufgabengebiet sicherstellen zu können und damit weiterhin eine qualifizierte Sachbearbeitung und Vergütungsabrechnung gewährleisten zu können.  

Zur Verstärkung des Teams in der Personalabteilung sucht die Gemeinde Bad Essen daher eine qualifizierte und im Bereich der Personalsachbearbeitung und –abrechnung nach Möglichkeit bereits erfahrene Fachkraft.

Zu den Aufgaben der zu besetzenden Stelle gehören insbesondere:

  • die Durchführung der monatlichen Vergütungs- und Besoldungsabrechnung sowie von Sonderzahlungen (Jahreszuwendung, LOB) für die Tariflich Beschäftigten, die Beamten sowie die im Rahmen eines Mini-Jobs Beschäftigten der Gemeinde Bad Essen und der gemeindeeigenen Kinderland Bad Essen gGmbH unter Berücksichtigung aller steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungsrechtlichen Anforderungen,
  • die regelmäßige Korrespondenz mit externen Stellen (Sozialversicherungsträger, VBL, Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Nds. Versorgungskasse, Landesbehörden etc.),
  • Personalkostenhochrechnungen und Personalkostenverwendungsnachweise,
  • die Personalsachbearbeitung mit Bearbeitung aller personalrechtlich relevanten Vorgänge (Einstellung, Mutterschutz, Elternzeit, Kündigung/Ausscheiden usw.),
  • die Mitwirkung bei der Einführung der digitalen Personalakte,

sowie unter Berücksichtigung der Wochenstundenzahl und in Abstimmung mit den anderen Kolleginnen und Kollegen

  • die Betreuung des Zeiterfassungssystems,
  • die Hausverwaltung (Bewirtschaftung des Rathauses insbesondere Betreuung der Gebäudereinigung durch eine Fremdfirma, Beschaffungen),
  • Dienst- und Geschäftsanweisungen,
  • Unterstützung im Bereich der Arbeitssicherheit,
  • die Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten (Sach- und Personenversicherungen)
  • etc.

Die qualifizierte Einarbeitung in die spezifischen Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und das Zusatzversorgungsrecht der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) wird dabei sichergestellt.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wünschen wir uns:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
    • im kaufmännischen Bereich (Industriekaufmann/-frau o.ä.),
    • als Steuerfachangestellte/-r o.ä.,
    • als Verwaltungsfachangestellte/r o.ä.,
  • vor allem Berufserfahrung in der Vergütungsabrechnung,
  • Kenntnisse im Umgang mit einem Vergütungsabrechnungssystem,
  • umfangreiche Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht,
  • einen sicheren Umgang mit MS-Office,
  • eine systematische und äußerst sorgfältige Arbeitsweise,
  • Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie
  • die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Digitalisierung der Arbeit in der Personalabteilung.

Wir suchen eine engagierte und freundliche Fachkraft, die neben der gewünschten Qualifikation über Organisationsgeschick und eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise verfügt, in der Lage ist, sich in Wort und Schrift sicher, schnell und präzise auszudrücken und die Bereitschaft mitbringt, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. einer betrieblichen Altersversorgung (VBL), Job-Bike, Entgeltumwandlung sowie einer Jahressonderzahlung. Die Vergütung richtet sich nach EG 9 a TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen Qualifikation ist ggf. auch die Beschäftigung im Beamtenverhältnis möglich.

Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, perspektivisch ist eine Vollzeitbeschäftigung gewünscht. Geben Sie die gewünschte und perspektivisch angestrebte Wochenstundenzahl bitte in Ihrer Bewerbung an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Arbeitszeugnisse usw.) sollten bis zum 5. Oktober 2025 bei der Gemeinde Bad Essen eingehen.

Für weitere Auskünfte zu der Stellenausschreibung steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes 1 Schulen, Kindergärten und zentrale Aufgaben Herr Carsten Meyer (05472/401-130, meyer@badessen.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Gemeinde Bad Essen, Personalabteilung, Lindenstr. 41/43, 49152 Bad Essen.

Verzichten Sie bei schriftlichen Bewerbungen bitte auf eine Bewerbungsmappe, da diese nicht zurückgesandt wird. Da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden, übersenden Sie zudem keine Originale der Unterlagen.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch als E-Mail unter personal@badessen.de entgegen. Bitte senden Sie uns Ihre Anlagen ausschließlich als PDF-Dokument. E-Mails mit Anhängen in anderen Dateiformaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.