Aktuelles

Logo_Web Aufgrund der Erneuerung der Wasserleitung an der Gartenstraße in Bad Essen, wird die Einfahrt zur Niedersachsenstraße vom 27.03. - 06.04.2023 gesperrt.


Reparaturtreff

Logo_Web Der nächste Reparaturtreff der Freiwilligenagentur Bad Essen findet am Montag, 27. März 2023 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im TriO an der Schulallee 2, 49152 Bad Essen statt.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen plant den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte auf einem Grundstück am Kuhweg in Bad Essen-Eielstädt. Die Unterlagen der öffentlichen Ausschreibung der erforderlichen Arbeiten sind hier einsehbar und werden laufend ergänzt.


Logo_Web Seit 1957 wird in jedem Jahr rund 1 % der Bevölkerung in Privathaushalten deutschlandweit ausgewählt und zu den Themen Haushalt, Familienstand, Beruf und Ausbildung sowie zur Wohnsituation befragt. Diese Mikrozensuserhebung wird auch in diesem Jahr in den Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln stattfinden.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen plant den Umbau/Neubau der Sozialräume am kommunalen Bauhof, Forststraße 19 in Bad Essen-Wittlage. Die Unterlagen der öffentlichen Ausschreibung sind hier einsehbar und werden laufend ergänzt.


Logo_Web Der Rat der Gemeinde Bad Essen hat in seiner Sitzung am 15.12.2022 den Bebauungsplan
Nr. 17 „Lintorf-Ost", 6. Änderung und Ergänzung, Lintorf, als Satzung beschlossen.


Logo_Web Der Rat der Gemeinde Bad Essen hat in seiner Sitzung am 15.12.2022 den Bebauungsplan
Nr. 88 „In der Maate III", Rabber, als Satzung beschlossen.


Logo_Web Die Gemeinde Bad Essen beabsichtigt den Ausbau des 2. Bauabschnittes der Gemeindestraße „Bahnhofstraße“ in Bad Essen-Wittlage.


Logo_Web Am 07. März 2023 fand in der Grundschule Bad Essen eine Bürgerversammlung zum Thema "Mobilitätskonzept Ortskern Bad Essen" statt, zu der die Gemeinde Bad Essen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatte. Hier finden Sie die an dem Abend vorgestellte Präsentation sowie das Mobilitätskonzept zur Einsicht.


Logo_Web Der Rat der Gemeinde Bad Essen hat in seiner Sitzung am 25.03.2021 beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 7 "Vital- und Gesundheitsresort", Bad Essen aufzustellen.


bbk2 Nicht zuletzt angesichts der angespannten internationalen Lage und der Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges ist das Thema Krisenprävention wieder stärker in das Bewusstsein gerückt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine kostenlose Broschüre herausgegeben, in der Maßnahmen beschrieben werden, um in einer Krisensituation richtig zu reagieren.


AdobeStock_306778766 Die Gas- und Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg, hat die Notwendigkeit des Energiesparens für uns alle in den Mittelpunkt gerückt. Vor diesem Hintergrund bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)
eine kostenfreie "Energiespar-Beratung" für Wohneigentümer im Landkreis Osnabrück an.


DSC00939 Mit stehenden Ovationen wurden die Sängerinnen und Sänger des Osnabrücker Jugendchores mit ihrem Leiter Clemens Breitschaft Anfang des Jahres aus der Johannes der Täufer Kirche Lintorf hinausbegleitet. Anlass für diese Begeisterung war das Benefizkonzert, in dem sie vor über 150 Besuchern eine Sternstunde der Vokalmusik boten. Der Erlös des Konzertes, der in diesem Jahr dem Verein für missionarische Jugendarbeit in Lintorf zugutekommt, wurde nun symbolisch durch die Sparkasse Osnabrück übergeben.


Versammlung Ortschaftsvertreter Im Feuerwehrhaus Bad Essen-Eielstädt-Wittlage trafen sich die Ortsbürgermeisterinnen, Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher der 17 Ortschaften aus der Gemeinde Bad Essen zur diesjährigen Arbeitstagung.


Logo_Web Um über das Flurbereinigungs-verfahren Wimmerbach-West und Wimmerbach-Ost zu berichten, fand eine zweite Informationsveranstaltung am 17. Januar 2023 in der Mehrzweckhalle Wimmer statt. Die Vorträge zur Veranstaltung können hier eingesehen werden.


Logo_Web Personen, die ein geringes Einkommen erhalten, müssen einen sehr großen Anteil
ihres Einkommens für Wohn- und Heizkosten bereitstellen. Steigende Energiepreise
treffen diesen Personenkreis im Besonderen.
Deshalb hat der Bundestag das Wohngeld-Plus-Gesetz verabschiedet, welches ab
dem 01. Januar 2023 in Kraft tritt.


Logo LK Osnabrück Im Landkreis Osnabrück wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben. In Kürze starten die Baumaßnahmen u.a. für unterversorgte Gebiete in Bad Essen, Ostercappeln, Bissendorf und in Bohmte.


2022-12-02, Foto Die Stiftung "Baum des Jahres" hat die Rotbuche zum zweiten Mal nach 1990 zum Baum des Jahres gekürt. Der offizielle Pflanztermin fand am 02. Dezember 2022 statt.