Schnellnavigation
Seitenkopf_Hauptnavigation
Subnavigation
Inhaltsbereich
Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
Toggle search visibility
Toggle main menu visibility
Rat und Politik
Ratsinformationssystem
Rat der Gemeinde Bad Essen
Ortsbürgermeister*innen und Ortsvorsteher*innen
Wahlen
Rathaus und Bürgerservice
Aktuelles
Wir helfen der Ukraine
Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen
Bürgerservice und Verwaltung
OpenRathaus
In unserem Bürgerportal „OpenR@thaus“ können Sie online Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem von zu Hause aus oder unterwegs mit Ihrem Smartphone.
Öffnungszeiten
Ansprechpartner*innen
Verwaltungsstruktur
Dienstleistungen
Formulare
Alle Formulare/Downloads auf einen Blick
Ortsrecht
Fundbüro
Städtepartnerschaften
Ausbildung bei der Gemeinde Bad Essen
Ordnungsaußendienst
Über Bad Essen
Geschichte von Bad Essen
Bad Essen heute
Öffentliche Einrichtungen
Kindergärten
Schulen
Volkshochschule
Bäder
Bücherei
Friedhöfe
Feuerwehren
Willkommensbüro
Schiedsamt
Bildung und Soziales
Familienservicebüro
Babybesuchsdienst
Kindertagespflege
Familienzentren
Kinderbetreuung
Jugendpflege
KUBIKUS
Senioren
Bauen und Wohnen
Bauen und Wohnen in der Gemeinde Bad Essen
Bebauungsplan Online
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan der Gemeinde Bad Essen, Neubekanntmachung 2015, incl. 51. Änderung
Aktuelle Planverfahren
Klimaschutzkonzept für Bad Essen
Mobilitätskonzept
Straßenbeleuchtung im historischen Ortskern von Bad Essen
Barrierefreier historischer Kirchplatz Bad Essen
Postparkplatz Bad Essen
Siedlungsentwicklungskonzept 2030
Bauen und Wohnen im Wittlager Land
Projekte
Solardachkataster
Lärmaktionsplan
Tourismus, Kultur und Wirtschaft
Tourist-Information
Touristische News
Cittaslow
Gemeindeplan
Sehenwürdigkeiten
Digitaler Rundgang
Marina Bad Essen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen eintragen
Historischer Markt
Wirtschaft und Gewerbe
Gründerhaus Osnabrücker Land
Einkaufen in Bad Essen
Bildergalerie
Bilder-Album
Ihr persönlicher Assistent:
Slider-Herbst-BadEssenMarkt
© Max Wiesenbach
Slider-Herbst-BadEssenSonnenaufgang2
© Max Wiesenbach
Slider-Herbst-BurgWittlage
© Max Wiesenbach
Slider-Herbst-Mittellandkanal
© Max Wiesenbach
Slider-Herbst-Stadtüberblick
© Max Wiesenbach
Suche
Öffnungszeiten
COVID-19
OpenR@thaus
Subnavigation
Rathaus und Bürgerservice
Aktuelles
Bürgerservice und Verwaltung
Fundbüro
Städtepartnerschaften
Ausbildung bei der Gemeinde Bad Essen
Ordnungsaußendienst
Aktuelles
Inhaltsbereich
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Essen am 23.03.2023
Datum 22.03.2023
Am 23. März 2023 findet die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Essen in der Aula der Oberschule Bad Essen ab 17:00 Uhr statt.
Ausschreibung: Ausbau "Bahnhofstraße"
Datum 18.03.2023
Die Gemeinde Bad Essen beabsichtigt den Ausbau des 2. Bauabschnittes der Gemeindestraße „Bahnhofstraße“ in Bad Essen-Wittlage.
Stellenausschreibung: Ingenieur
Datum 13.03.2023
Bei der Gemeinde Bad Essen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Diplom-Ingenieurs/Diplom-Ingenieurin, Bachelor der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen (Hochbau) (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation als Tariflich Beschäftigter oder Beamter in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung zu besetzen.
Mobilitätskonzept Ortskern Bad Essen
Datum 11.03.2023
Am 07. März 2023 fand in der Grundschule Bad Essen eine Bürgerversammlung zum Thema "Mobilitätskonzept Ortskern Bad Essen" statt, zu der die Gemeinde Bad Essen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatte. Hier finden Sie die an dem Abend vorgestellte Präsentation sowie das Mobilitätskonzept zur Einsicht.
Reparaturtreff
Datum 10.03.2023
Der nächste Reparaturtreff der Freiwilligenagentur Bad Essen findet am Montag, 27. März 2023 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im TriO an der Schulallee 2, 49152 Bad Essen statt.
Stellenausschreibung: Klimaschutzmanager
Datum 27.02.2023
Die Gemeinde Bad Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Besetzung einer Vollzeitstelle als „Klimaschutzmanager*in“ (w/m/d) eine engagierte Fachkraft.
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Krisensituationen
Datum 17.02.2023
Nicht zuletzt angesichts der angespannten internationalen Lage und der Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges ist das Thema Krisenprävention wieder stärker in das Bewusstsein gerückt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine kostenlose Broschüre herausgegeben, in der Maßnahmen beschrieben werden, um in einer Krisensituation richtig zu reagieren.
Kostenlose Energiespar-Beratung privater Gebäude
Datum 13.02.2023
Die Gas- und Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg, hat die Notwendigkeit des Energiesparens für uns alle in den Mittelpunkt gerückt. Vor diesem Hintergrund bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)
eine kostenfreie "Energiespar-Beratung" für Wohneigentümer im Landkreis Osnabrück an.
1.650 Euro für den Verein für missionarische Jugendarbeit
Datum 06.02.2023
Mit stehenden Ovationen wurden die Sängerinnen und Sänger des Osnabrücker Jugendchores mit ihrem Leiter Clemens Breitschaft Anfang des Jahres aus der Johannes der Täufer Kirche Lintorf hinausbegleitet. Anlass für diese Begeisterung war das Benefizkonzert, in dem sie vor über 150 Besuchern eine Sternstunde der Vokalmusik boten. Der Erlös des Konzertes, der in diesem Jahr dem Verein für missionarische Jugendarbeit in Lintorf zugutekommt, wurde nun symbolisch durch die Sparkasse Osnabrück übergeben.
Arbeitstagung der Ortsbürgermeister/innen und Ortsvorsteher
Datum 01.02.2023
Im Feuerwehrhaus Bad Essen-Eielstädt-Wittlage trafen sich die Ortsbürgermeisterinnen, Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher der 17 Ortschaften aus der Gemeinde Bad Essen zur diesjährigen Arbeitstagung.
Flurbereinigungsverfahren Wimmerbach
Datum 24.01.2023
Um über das Flurbereinigungs-verfahren Wimmerbach-West und Wimmerbach-Ost zu berichten, fand eine zweite Informationsveranstaltung am 17. Januar 2023 in der Mehrzweckhalle Wimmer statt. Die Vorträge zur Veranstaltung können hier eingesehen werden.
Änderung des Wohngeldgesetzes zum 01.01.2023 - Wohngeldrechner
Datum 22.01.2023
Personen, die ein geringes Einkommen erhalten, müssen einen sehr großen Anteil
ihres Einkommens für Wohn- und Heizkosten bereitstellen. Steigende Energiepreise
treffen diesen Personenkreis im Besonderen.
Deshalb hat der Bundestag das Wohngeld-Plus-Gesetz verabschiedet, welches ab
dem 01. Januar 2023 in Kraft tritt.
Die Rotbuche - Baum des Jahres 2022
Datum 21.01.2023
Die Stiftung "Baum des Jahres" hat die Rotbuche zum zweiten Mal nach 1990 zum Baum des Jahres gekürt. Der offizielle Pflanztermin fand am 02. Dezember 2022 statt.
Baustart in der nächsten Ausbauphase für Glasfaserdirektanschlüsse in Bad Essen
Datum 21.01.2023
Im Landkreis Osnabrück wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben. In Kürze starten die Baumaßnahmen u.a. für unterversorgte Gebiete in Bad Essen, Ostercappeln, Bissendorf und in Bohmte.
Ein Baum für jedes Neugeborene
Datum 20.01.2023
Es ist ein alter Brauch zur Geburt eines Kindes einen Baum zu pflanzen. Die Gemeinde Bad Essen als Mitglied der Cittaslow-Vereinigung Deutschland hat nun beschlossen, jedem neugeborenen Kind im Gemeindegebiet einen Obstbaum zu schenken.
Stellenausschreibung: Kindertagesstätte Bad Essen-Eielstädt
Datum 19.01.2023
Die gemeindeeigene KINDERLAND BAD ESSEN gGmbH sucht zum Frühsommer 2024 für die neue sechsgruppige Kindertagesstätte in Bad Essen-Eielstädt staatlich anerkannte Erzieherinnen, Sozialassistentinnen, Sozial-pädagogische Assistentinnen, Heilpädagogen oder Heilerziehungspflegerinnen (w/m/d)
mit unterschiedlichen Wochenstundenzahlen.
Abschlussdokumentation für das Sanierungsgebiet "Hafenstraße"
Datum 17.01.2023
Im Rahmen der städtebaulichen Sanierung „Hafenstraße“ wurde mithilfe des Bund-Länder-Förderprogramms „Stadtumbau West“ in den vergangenen 14 Jahren aus dem brachliegenden Industrie- und Gewerbegebiet am Mittellandkanal ein repräsentatives Wohn- und Freizeitareal am Wasser entwickelt.
Wegweiser Flüchtlingshilfe
Datum 16.01.2023
Unter dem Titel "Auf dem Weg nach Bad Essen" hat die Gemeinde Bad Essen Antworten auf die wichtigsten Fragen in einem Wegweiser zusammengefasst.
Wir helfen der Ukraine - aktuelle Informationen und Entwicklungen
Datum 15.01.2023
Die ersten Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, sind in der Gemeinde Bad Essen angekommen. Die Gemeinde bereitet sich darauf vor, noch mehr Menschen aufzunehmen. Entsprechender Wohnraum wird daher dringend benötigt!
frame_4